Springkurs mit Werner
Ehinger (www.sportpferde-ehinger.de)
28. – 29. Januar 2017
Bitte gebt bei Eurer Anmeldung den aktuellen Ausbildungsstand von Euch und Eurem Pferd an, damit eine passende Gruppeneinteilung erfolgen kann. Die Kursgebühr ist am ersten Tag des Lehrgangs zu bezahlen.
Anmeldung bei Marion Mang unter 0171 2801863 oder per Mail marion-andrea.walter@gmx.de.
Dressurkurs mit Christiane
Schwärzler
25. – 26. Februar 2017
Die Kursgebühr ist am
ersten Tag des Kurses zu bezahlen.
Die Pferde sollten zu Beginn der Stunde abgeritten sein.
Anmeldung bei Marion Mang unter 0171 2801863 oder per Mail marion-andrea.walter@gmx.de.
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Hallo,
hiermit möchten wir die Reitergruppe Kimratshofen e.V. Euch wieder zu unserem traditionellen Fuhrmannstag einladen. Er findet am Sonntag, den 25. September 2016 ab 10.00 Uhr wie gewohnt in Weitenau bei Kimratshofen statt. Beginn ist um 10.00 Uhr.
Es gibt wieder ein Geschicklichkeitsfahren mit Zeitfahren für Ein-/Zwei- und Vierspänner statt. Außerdem haben wir wieder das Zugschlittenziehen für Einspänner.
Zusätzlich gibt es
- einen Flohmarkt rund ums Pferd
- Hunderennen für Teilnehmer und Besucher
- eine Voltigiervorführung
- Kinderprogramm und Ponyreiten
Fürs leibliche Wohl wird bei zünftiger Musik mit Spießbraten und hausgemachten Kuchen bestens gesorgt.
Ihr dürft gerne die Einladungen an Freunde und Bekannte weitergeben und die Plakate ausdrucken und aushängen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher
Mit freundlichen Grüßen
die Vorstandschaft der Reitergruppe Kimratshofen
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Andrea Rothärmel
Häldele 1
87452 Altusried
Tel: 08373/987496
Mobi: 0172/5909800
Für das Jahr 2016
ist wieder ein WBO-Turnier geplant!
Für 2017 fassen wir unser erstes LPO-Turnier ins Auge!
Am Sonntag den 11. September 2016 wird unser diesjähriges Turnier stattfinden.
Geplante Prüfungen:
Führzügelklasse
Springreiterwettbewerb bis 50 cm
Springreiterwettbewerb bis 80 cm
Caprilli
E-Dressur
Dressurreiterwettbewerb mit Kostüm
Reitverein Altusried:
Einladung zum Dressurkurs mit Gabriele Nimsky-Magnussen Pferdewirtschaftsmeisterin, Bewegungstrainerin EM und Life Kinetik® Trainerin
Veranstaltungsort: Reithalle Reit- und Fahrverein Altusried
Kurstermin: 27./28. Februar 2016
Kosten: 35,- Euro je Tag und ½ Dressurstunde 55,- Euro je Tag und ¾ Stunde Bewegungstraining
Nichtmitglieder zzgl. 5,00 € pro Pferd
Beschreibung: - Für das Bewegungstraining benötigt jeder Reiter einen Helfer. Dieser ist für das Pferd während der Bodenübungen des Reiters verantwortlich. - Die Pferde müssen zu Beginn der Stunde abgeritten sein, dies gilt auch für das Bewegungstraining. - Es besteht die Möglichkeit einen Tag Bewegungstraining und einen Tag Dressurstunde zu reiten.
Anmeldung unter: Marion Mang 0171 – 2801863 marion-andrea.walter@gmx.de Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Zuschauer sind herzlich willkommen.
13.02.2016 samstag - 14.02.2016 sonntag
Wo:Reitanlage Welsing Kimratshofen Weitenau 12
Alle alters- und leistungsklassen
Leistungsstand von pferd und reiter mit angeben bei anmeldung
Lehrgangsgebühr: 40€ + 5€ Hallengebühr
(3 Reiter pro stunde)
Anmeldung bis 08.02.2016 unter 0162/4047347
Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.
Auf geht´s zum 25. Oberallgäuer
Pferdeschlittenrennen
Bereits zum 25. Mal veranstaltet die
Reitergruppe Kimratshofen, ihr Oberallgäuer Pferdeschlittenrennen (Brauchtumsveranstaltung) mit Skijöring.
„Start frei!“ heißt es am Sonntag, den 14.
Februar 2016 ab 12.00 Uhr
Gestartet wird mit den Ein- und Zweispänner
Schlitten, die sich so manches heiße Rennen zeigen. Im Anschluss daran geht es dann mit dem rasanten und actionreichen Skijöring weiter.
Es verspricht ein sehr abwegslungsreicher
Nachmittag mit viel Spaß bei Teinehmern und Zuschauern zu werden. Starten dürfen vom kleinsten, flinken Pony bis zum großen, gemütlichen Kaltblut alle Pferderassen. Ein muss für alle Pferdefreunde
und die die es noch werden möchten.
Das Oberallgäuer Pferdeschlittenrennen ist das
größte Schlittenrennen dieser Art im Allgäu-Schwäbischem Raum.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens von
der Reitergruppe Kimratshofen gesorgt.
Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung
bei Unfällen jeglicher Art.
Bilder vom letzten Schlittenrennen und noch
mehr Infos gibt es unter www.reitergruppe-kimrathof
Wann?: 6./7. Februar 2016
Wo?: Reitschule Muderbolz
Wer?: Reiter und Pferde aller Leistungsklassen, die Gruppen werden nach Ausbildungsstand von Pferden und Reitern zusammengestellt
Der Lehrgang bietet eine super Abwechslung zur Winter-/Hallenarbeit und ermöglicht es vorallem junge Pferde auf die Grünlandsaison
vorzubereiten aber auch "alte Hasen" haben ihren Spaß an dem abwechslungsreich und liebevoll gestalteten Indoorkurs.
Anmeldung unter tel. 01717042553
Reitverein Altusried:
Einladung zum Dressurkurs mit Petra Rampe
Veranstaltungsort: Reithalle Reit- und Fahrverein Altusried
Kurstermin: 30./31. Januar 2016
Kosten: 75,- Euro ( 2 halbe Einzelstunden )
Nichtmitglieder zzgl. 5,00 € pro Pferd
Anmeldung bei: Peter Niessen 0173 – 7606672 niessen.peter@online.de
hier gehts zur Homepage: klicken
Hallo,
am 26. Juli 2015 veranstalten wir unseren mittlerweile sehr beliebten Reitertag. Im Anhang befindet sich die genehmigte Ausschreibung, das Nennungsformular und unser Plakat zum Aushängen. Wir freuen uns, wenn ihr es weitersagt, Freunde einladet und im Stall aushängt.
Bitte beachten, mehr als 100 Nennungen können wir aus organisatorischen Gründen nicht annehmen, darum wer dabei sein will, schnell anmelden J.
Auch für das leibliche Wohl haben wir wieder bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch!
LG Andrea und Doris
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Andrea Rothärmel
Häldele 1
87452 Altusried
Tel: 08373/987496
Mobil: 0172/5909800
www.reitergruppe-kimratshofen.
(27.04.2015) Unser Reitturnier findet dieses Jahr am Wochenende vom 06. und 07. Juni 2015 statt.
Hier der Link zur Ausschreibung.
Nennungsschluß ist der 11.5.2015.
Einladung zur Generalversammlung des Reit- und Voltigierverein Ettensberg e.V.
Hallo,
Wir laden Sie herzlich ein, an der diesjährigen Generalversammlung des Reit- und Voltigierverein Ettensberg e.V. teilzunehmen.
Am Freitag, den 27. Februar 2015, 19:30 Uhr,
im Gasthaus "Tannenhof " in Ettensberg/Tanne.
Tagesordnung:
Mit freundlichen Grüßen
Monika Völkl
1. Vorsitzende RVV
SPRINGLEHRGANG
14./15. Februar 2015
MARCUS RIEGER
Reitverein Dietmannsried e. V.
4 Reiter je Gruppe
Lehrgangsgebühr Gesamt 40,00 EUR
inkl. Hallenbenutzungsgebühr*
*Die Hallenbenutzungsgebühr entfällt für Mitglieder die
die jährliche Nutzungsgebühr bezahlen.
Die gesamte Lehrgangsgebühr ist bereits am 1. Tag des Springlehrgangs komplettzu bezahlen.
Die Anmeldung ist verbindlich. Danke für Ihr Verständnis.
Anmeldung bitte bis zum 10.02.2015bei:
Alfred Reisacher
Tel. 08373 935244 oder Mobil 0174 8778766 (keine SMS)
mit Talentsichtung für Junioren des Regionalverbandes Schwaben
in der
Reitschule Gentner, Muderbolz 8, 87527 Ofterschwang
Tel.:08321-5558
www.rvo-muderbolz.de
Februar, März 2015
Ausbilder: Christof Gentner
Lehrgangsgebühr:
35,- Euro für 1 Tag
60,- Euro für 2 Tage
Anmeldeschluss:
Jeweils 1 Woche vor Lehrgangsbeginn
Fax: 08321-609350 Tel.: 08321-5558
Handy : 01717042553
Gästeboxen stehen in begrenzter Anzahl zur Verfügung.
SPRINGLEHRGANG
24./25. Januar 2015
WERNER EHINGER
Reitverein Dietmannsried e. V.
3 Reiter je Gruppe
Lehrgangsgebühr Gesamt 50,00 EUR
inkl. Hallenbenutzungsgebühr*
*Die Hallenbenutzungsgebühr entfällt für Mitglieder die
die jährliche Nutzungsgebühr bezahlen.
Die gesamte Lehrgangsgebühr ist bereits am 1. Tag des Springlehrgangs komplett zu bezahlen.
Die Anmeldung ist verbindlich. Danke für Ihr Verständnis.
Anmeldung bitte bis zum 19.01.2015 bei:
Alfred Reisacher
Tel. 08373 935244 oder Mobil 0174 8778766
Hallo,
zuerst noch ein gutes neues Jahr. Leider müssen wir nach dem massiven Föhneinbruch mit angekündigtem Regen unser Schlittenrennen mit Skijöring absagen. Den neuen Termin gebe ich auf diesem Weg wieder bekannt, bzw. steht auch rechtzeitig auf unserer Hompage. Wir hoffen, das es nochmal genügend schneit und wir es dann doch noch abhalten können. Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Bis bald und viele Grüße
Andrea
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Andrea Rothärmel
Häldele 1
87452 Altusried
Tel: 08373/987496
Mobil: 0172/5909800
www.reitergruppe-kimratshofen.
Hiermit möchten wir Euch ganz herzlich zu unserem Schlittenrennen 2014 einladen. Leider ist noch kein Schnee in Aussicht, aber versuchen können wir es ja mal wieder. Wir haben die Einladung und das Anmeldeformular angehängt. Es darf gerne Ausgedruckt und weiter verteilt oder ausgehängt werden. Infos zur Schneelage und zum Termin (falls es noch mal schneit J) findet ihr auf unserer Homepage.
Wir wünschen Euch noch frohe, besinnliche Weihnachten und eine guten Rutsch ins neue Jahr.
Viele Grüße
Die Vorstandschaft der Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Andrea Rothärmel
Häldele 1
87452 Altusried
Tel: 08373/987496
Mobil: 0172/5909800
www.reitergruppe-kimratshofen.
Reitverein Muderbolz
RVO-Weihnachtsfeier mit Weihnachtsreiten
am Sonntag, 21. Dezember 2014, ab 16.30 Uhr, im Reiterstüble. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Wir freuen uns auf Euch! |
![]() |
Einladung zum Weihnachtsreiten beim RFV Altusried
Am kommenden Sonntag, den 14.12.2014 lädt der Reit-und Fahrverein Altusried e.V. wieder zum traditionellen Weihnachtsreiten ein. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Besucher, die mit uns bei bester Verpflegung einen unterhaltsamen Nachmittag in der festlich geschmückten Reithalle des RFV Altusried verbringen wollen. Niedliche Kindergruppen als ein Teil der Jugendarbeit, eine rasante Springquadrille, eine beeindruckende Schaunummer von verschiedenen Kutschengespannen und eine große Dressurquadrille sind nur Auszüge des abwechslungsreichen Programms. Zu guter Letzt wird noch der Nikolaus alle kleinen Gäste für ihr Kommen und alle Aktive mit einem Mitbringsel aus seinem großen Sack belohnen. Also den Termin gleich vormerken, um sich mit der ganzen Familie von harmonischen Darbietungen von Pferden mit Menschen verzaubern zu lassen. Die Veranstaltung beginnt um 13.30 Uhr in der Reithalle Altusried, Im Tal 7 (zwischen dem Schwimmbad und der Freilichtbühne).
Reit- u. Fahrverein Dietmannsried
Fachtagung
„Von der Sohle bis zum Scheitel, in
Verantwortung für das Pferd“
Gemeinsam sind wir besser!
Freitag, 21. November 2014
Reitanlage Reit– u. Fahrverein Dietmannsried
Um Was geht´s?
Von Geburt an, ist jedes Pferd in sich nicht ganz symmetrisch, wobei die Aus- prägung dieser „natürlichen Schiefe“ individuell unterschiedlich ist. Von Beginn der Ausbildung von Pferd und Reiter an, spielt das Gleichgewicht eine ganz entscheidende Rolle. Diese Vorträge beleuchten aus Sicht des Lehrschmiedemeisters, des Tier- arztes und des Berufsreitlehrers unter- schiedliche Blickwinkel. Welche Ursachen können vorliegen? Wie unterstütze ich wo? Geplant ist ein theoretischer Teil mit anschließender Demonstration.
14:45Uhr
Referent:: Volker Schmidt Hufbeschlagslehrmeister
16:00 Uhr
Referent: Bernd Millat Tierarzt für Pferde
17:45 Uhr
Referent: Rolf Petruschke Berufsreitlehrer
Anmeldung verbindlich bis 10.11.2014
bei Sonja Reinalter mobil: 01728533264
mail: sonja.reinalter@freenet.de
Teilnahmegebühr: 15.- €(Bezahlung bis 15.11.2014)
Abendkasse: Teilnahmegebühr: 20.-€
Der Reit- & Fahrverein Eberhardzell e.V.
lädt ein zur
Fuchsjagd am 5. Oktober 2014
Ab 10:00 Uhr ist Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück im Reiterstüble in der Reitanlage am Amselbach.
Das Stelldichein der Reiter ist um 12:00 Uhr. Aufbruch zur Jagd ist um 12:30 Uhr. Die Zuschauer werden entlang der Strecke geführt.
Strecke ca. 15 km mit 15 bis 20 Hindernissen.
Das Halali wird gegen 15:00 Uhr bei der Reithalle in Eberhardzell sein.
Jagdgeld beträgt 15,- € incl. Bruch, Bügeltrunk, sowie Verpflegung am Halt.
Für das leibliche Wohl ist im Anschluss bestens gesorgt.
Die Fuchsjagd findet bei jeder Witterung statt!!!
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art. Die Teilnahme an der Jagd erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Pferde müssen haftpflichtversichert sein und über eine ausreichende Impfung verfügen.
Willkommen sind Reiter aller Reitweisen, kein Kleiderzwang, aber angemessene Kleidung erwünscht.
Das Tragen einer Reitkappe ist Pflicht.
Neuigkeiten vom Reit- und Fahrverein Rettenberg:
Hannah nimmt dieses Jahr am Nürnberg Burgpokal Junioren teil.
1. Turnier Schmatzhausen Dressur 1. Platz und Hindernisfahren 2. Platz,
Turnier in Neuburg Dressur 3. Platz, Marathon 2. Platz und Hindernisfahren 1. Platz, somit in der kombinierten Wertung Platz 2.
Turnier in Dietersheim Dressur 3. Platz und Hindernisfahren 5. Platz.
Derzeit befindet sich Hannah auf Platz 5 mit 111 Punkten im Nürnberger Burgpokal Junioren. I
m August folgt die vierte Qualifikation in Heßdorf.
Datum | Veranstaltung |
Wo / Infos |
29. Mai |
Pferd International |
Busfahrt nach München Infos bei Doris 0152/53136034 |
1. Juni | Schnuppervoltigieren |
14.00 - 17.00 Uhr Reitplatz/Reithalle Kaffee und Kuchen |
21./22. Juni | Pferdetage Balthasarhof | Infos siehe PDF unten |
06. Juli | Reitertag (WBO Turnier) |
Andrea 0172/5909800 Ausschreibung PDF unten |
19./20. Juli | Jugendausflug |
Zur Hütte vom Vorstand Infos Doris und Andrea |
29. Sep | Oberallgäuer Fuhrmannstag | Infos Andrea |
12. Okt. | gepl. Reitabzeichen | Infos und Anmeldung Doris |
19. Okt. | gepl. Vereinsturnier |
am 5. und 6. April 2014: Großes HALLENTURNIER
mit spannenden Spring- und Dressurprüfungen!
Am 26. Juli 2014 feiern wir einCOUNTRYFEST!
Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Oberallgäuer Pferdeschlittenrennen mit Skijöring
Andrea
0172/5909800
Ausweichtermin Schlittenrennen 05.01.2014
****************************
Ständig neue Termine des RFV Rettenberg!
**********************************
Pferdetage des Reit- und Fahrverein Rettenberg e.V.
auf dem Pferdehof Rietzler in Untermaiselstein
Jeweils ab 10 Uhr, der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Nährer Infos und Anmeldung hier.
Tierarzt, Hufschmied, Sanitäter oder Arzt sind nicht vor Ort,
sie stehen auf Abruf zur Verfügung.
Gehnemigt gem. Bes. der WBO 203 u. der LK Bayern 2013.
gez. C. Neumeier, Geschäftsstelle
Verband der RuF-Vereine Schwaben e.V.
http://rfv-rettenberg.de/aktuelles/index.php
************************************************************************
http://www.vrf-schwaben.de/haupt1.htm
Mannschaftswettkampf am
28. - 29. September 2013 in Mertingen
Liebe Reiterinnen und Reiter,
liebe Vereinsvorsitzende und Turnierveranstalter,
der Mannschaftswettkampf des Verbandes hat schon eine sehr lange Tradition. Leider ist in den vergangenen Jahren die Anzahl der teilnehmenden Mannschaften kontinuierlich zurückgegangen.
Wir möchten nun den Mannschaftswettkampf wieder beleben und haben einige Änderungen vorgenommen.
Um auch den Reiterinnen und Reitern den Mannschafts-wettkampf wieder ins Geädchtnis zu rufen, bzw. vorzustellen haben wir einen Flyer erstellt, in dem der Wertungsmodus kurz zusammengefassst und die Neuerungen mit eingearbeitet wurden.
Bitte unterstützen Sie das Weiterbestehen dieser schönen Tradition und hängen Sie diesen Flyer gut sichtbar in Ihrem Stall, Ihren Vereinslokalen und auf den Meldestellen der Turnier aus und legen die restlichen Flyer zum Mitnehmen aus.
Ein herzliches Dankeschön im Voraus!
Mit reitsportlichen Grüßen
Verband der RuFV Schwaben e.V.
Alfred Vogel und Eva- Maria Guggemos
(1.8.2013) Am Sonntag, 22.9.2013, laden wir zum Reiter- und Fuhrmannstag nach Altusried. Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013, sowie die Allgemeinen und die Besonderen
Bestimmungen 2013 der LK Bayern für Reiten und Fahren.
Veranstalter: RFV Altusried e.V./ OA
Downloads [PDF]:
21. und 22. September 2013
Ottobeuren
Reit- und Fahrverein Ottobeuren e.V.,
Eldern 24, 87724 Ottobeuren
Klassen: Bambini, Junioren
E, Junioren A, Senioren,
SENIOREN Oldie Fun Cup
mit gleichzeitiger Austragung der
schwäbischen Meisterschaft Vierkampf
offen für alle Vereine in Schwaben
Kreismeisterschaft offen für alle Vereine im Unterallgäu
Download Ausschreibung unter: http://www.vrf-schwaben.de/haupt1.htm
3. Wertung Vierkampfserie 2013
Reitertag in Kimratshofen
Halle/Freiland
15.06.2013
WBO
Veranstalter: Reitergruppe Kimratshofen e.V.
Nennungsschluss: 01.06.2013
Nennungen an: Andrea Rothärmel, Häldele 1, 87452 Altusried
Turnierleitung: Doris Schatz-Natterer, Tel: 0152/53130634
Andrea Rothärmel; Tel: 0172/5909800
Vorläufige Zeiteinteilung: Reithalle: 5, 4, 3, 2, 1, 6, 7, 8
Richter u. Beauftragter: Ludwig Pewestorf
Besondere Bestimmungen:
Für diese Veranstaltung gelten die WBO 2013 sowie die Allgemeinen und die Besonderen Bestimmungen 2013 der LK Bayern für Reiten und Fahren.
- Veranstaltungsort: Reitanlage Schatz & Natterer GbR, Weitenau 14, 87452 Kimratshofen
- Halle 20x60m, Abreiteplatz 20x40m
- Rückfragen bitte bei der Turnierleitung
- Nenngelder sind der Nennung per Scheck oder bar beizufügen, nicht bezahlte Nennungen werden nicht bearbeitet. Zudem möchten wir alle Teilnehmer bitten, Ihre Tierhaftpflichtversicherung bei der Anmeldung zu nennen und die Policen-Nummer anzugeben.
- Zur Nennung sind die Nennungsvordrucke für WBO - Veranstaltungen zu verwenden (Musterexemplar anbei). Wenn es möglich ist bitte eine Emailadresse angeben, an welche die Zeiteinteilung verschickt werden kann.
- Meldeschluss für jede Prüfung ist am Vortag von 1300-1700Uhr telefonisch unter 0172/5909800
- Auf dem gesamten Gelände sind Hunde an der Leine zu führen
- Pro Pferd/ Pony sind 3 Starts pro Tag erlaubt, d.h. 3 gerittene u. 2 geführte
- Je Reiter sind höchstens 2 Pferde/ Ponys erlaubt.
- Ausrüstung von Pferd und Reiter gemäß der Bestimmungen der WBO. Bandagen und Gamaschen bei Springprüfungen erlaubt. Splittersicherer Helm mit 3-Punkt-Befestigung, zweckgemäße Reitkleidung ist vorgeschrieben. Sicherheitswesten/Rückenprotektoren in jeder Prüfung erlaubt. Weiße Reithosen und Jacketts sind keine Pflicht. Es ist gerne gesehen, wenn in Vereinskleidung gestartet wird (bitte eng anliegende Kleidung zur besseren Beurteilung des Sitzes). Generell der Hinweis, dass beim Fun Trail mit ordnungsgemäßer Ausrüstung der unterschiedlichen Reitweisen (z.B. Englisch oder Western) geritten werden darf, diese Reitweisen jedoch nicht gemischt werden dürfen.
- Alle Teilnehmer müssen ausreichend versichert sein. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern sowie Diebstahl oder Sachschäden, die aus Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen erfolgt auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragen oder ihre Pferde verursacht werden.
- Teilnehmer von Breitensport-Veranstaltungen gem. WBO ohne Vereinsmitgliedschaft in einem dem BLSV und dem BRFV angeschlossenen Verein haben mit der Nennung dem Veranstalter unaufgefordert den Abschluss einer Unfallversicherung für den Reiter und einer Tierhalterhaftpflichtversicherung für das jeweils eingesetzte Pferd nachzuweisen. Falls Sie in keinem Verein Mitglied sind, legen Sie der Nennung bitte eine Kopie der Unfallversicherungspolice bei oder legen Sie diese vor dem 1. Start an der Meldestelle vor, ansonsten kann keine Startgenehmigung erfolgen!
- bei hoher Starterzahl behält sich der Veranstalter vor, die Prüfungen 3 und 4 am Freitagnachmittag abzuhalten. Dies wird in der Zeiteinteilung bekannt gegeben.
- Ein Equidenpass für jedes Pferd mit den Standardimpfungen (mind. 1x Jährlich) muss mitgeführt werden und vor dem 1. Start an der Meldestelle vorgezeigt werden, ansonsten kann keine Starterlaubnis erfolgen.
- Jeder Teilnehmer muss eine eigene Kopfnummer mitbringen.
- Jeder Teilnehmer des WBO- Turniers erhält eine Erinnerungsschleife.
Teilnahmeberechtigung:
Stammitglieder aus den Vereinen des Verbandes der Reit- und Fahrvereine Schwaben e.V., Pferdesportkreis Oberschwaben und Biberach, Reitergruppe Legau
1. WB 204 Fun Trail (WBO S.61) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, Jahrgang 07 + älter, gestartet wird einzeln, es müssen kleine Geschicklichkeitsaufgaben als Gehorsamsübungen (z.B. vom Pferd aus Blumen gießen oder Wäsche aufhängen) bewältigt werden (keine Sprünge). Einsatz: 5,00 €. Der Veranstalter behält sich vor, bei großem Starterfeld nach Altersklassen zu bewerten. Es wird nach Fehler und Zeit bewertet. Startfolge (nach Pferdenamen): M
2. WB 221 Führzügelwettbewerb (WBO S.75) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, Jahrgang 03-08, die an keinem anderen WB teilnehmen; Altersangabe erforderlich. Der Pferde/Pony-Führer muss im laufenden Kalenderjahr mind. 14 Jahre alt werden. Ausr: gem. WBO 2013 S. 75; Sporen und Gerte sind nicht zugelassen; Hilfszügel siehe WBO Teil IV 2.3.1, S. 334; Einsatz: 5,00 €
Es wird eine WN vergeben. Startfolge (nach Pferdenamen): C
3. WB 234 Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp (WBO S.90) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, Jahrgang 97-07; Altersangabe erforderlich. Abteilungen von 4-8 Reitern, je nach Starterfeld; Schritt, Trab in der Abteilung nach Kommando; Galopp einzeln; Ausr: gem. WBO 2013 S.90; Hilfszügel siehe WBO Teil IV 2.3.1, S. 334; Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): W
4. WB 242 Dressurwettbewerb-WB Hufschlagfiguren (WBO S. 105) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, ab Jahrgang 07; Jahrg. 95 und älter nur mit LK0; Ausr.: gem. WBO 2013 S. 105; Hilfszügel siehe WBO Teil IV 2.3.1, S. 334 (ohne gleitendes Ringmartingal) Aufgabe WBO Teil II S. 106; Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): S
5. WB 247 Dressur-WB (E5/2, zu zweit) (WBO S.115) (Ehrenpreise)
Pferde 5j + älter, ab Jahrgang 07; Jahrg. 95 und älter nur mit LK0; Ausr,: gem. WBO 2013 S. 115; Hilfszügel siehe WBO Teil IV 2.3.1 (ohne gleitendes Ringmartingal) Aufgabe WBO Teil II E 5/2, S. 116;
Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): Q
6. WB 261 Springreiter-WB (Einsteiger) (WBO S. 137) (Ehrenpreise)
Pferde 5j +älter, ab Jahrgang 05; Jahrg. 02 und älter nur mit LK0; Ausr. gem. WBO 2013 S. 137, Parcours 1 siehe WBO S. 139; die Höhe wird nach Kategorien angepasst! K-Pony, max. Höhe 45cm, max. Weite 40cm; M-Pony max. Höhe 50cm, max. Weite 45cm; G-Pony max. Höhe 55cm, max. Weite 50cm; WB max. Höhe 60cm, max. Weite 55cm; nur gleitendes Ringmartingal erlaubt; Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): A
7. WB 261 Springreiter-WB (WBO S. 137) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, ab Jahrgang 05; Jahrg. 95 und älter nur mit LK0; Ausr: gem. WBO 2013 S. 137,
Parcours 4 siehe WBO S. 142; max. Höhe 65cm, max. Weite 60cm; nur gleitendes Ringmartingal erlaubt; Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): K
8. WB 265 Stilspring-WB ohne EZ (WBO S. 149) (Ehrenpreise)
Pferde 5j. + älter, ab Jahrgang 05; Jahrg. 93 und älter nur mit LK0; Ausr: gem. WBO 2013 S. 149; Parcours E1 (20x60m) siehe WBO S. 152; max. Höhe 80cm, max. Weite 80cm; OHNE erlaubte Zeit; nur gleitendes Ringmartingal erlaubt; Einsatz: 5,00 €. Startfolge (nach Pferdenamen): H
Genehmigt gem. Bes. der WBO 2013 u. der LK Bayern 2013
gez. C. Neumeier, Geschäftsstelle
Das Nennungsformular, die
Parcoursskizzen & Dressuraufgabe findet ihr unter
www.reitergruppe-kimratshofen.de
(31.3.2013) Am 1. und 2. Juni 2013 findet ein Turnier des Reitvereins statt. Hier der Link zur Ausschreibung und Online-Nennung bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung. Nennschluß (online) ist der 6.5.2013 .
(16.3.2013) Wie jedes Jahr bieten wir auch diese Ostern wieder einen Ferienreitkurs an.
Näheres hier...
Wir haben Boxen frei. Interessierte fordern hier bitte Informationen an!
Jeden ersten Freitag im Monat: Stammtisch im Stüble
Gut Buchenhof Stall
Dassler Vorläufiges Programm Tag der offenen Tür am 13.04.2013
12.00 Uhr Beginn der Veranstaltung
14.00 Uhr Verlosung mit der Firma Weidezaunprofi, Kieffer, Equistro und Gut Buchenhof
15.00 - 17.00 Uhr Hengstpräsentation
17.00 Uhr Dressurkür mit Melanie Embacher
ab 19.00 Uhr Gut Buchenhof Party mit open End
Reiter und Fuhrmannstag 9. September 2012
Am Sonntag, 9. September 2012, findet ein Reiter- und Fuhrmannstag nach WBO 2008 statt. Nennungsschluß ist der 2. September. Details und die Einladung hier zum Download [PDF 38KB]. (Bitte beachten, der Nennungsschluß ist gegenüber der Angabe im Dokument verschoben worden.) Aktuelle Zeiteinteilung hier zum Download [PDF 210KB].
Verband der Reit- und Fahrvereione Schwaben:
________________________________________________________
Pferde Sport Verein Balthasarhof e.V:
Reit- und Fahrturnier
am
21.7.2012
in
87462 Reicholzried
Für Informationen hier klicken!
_______________________________________________________
Reitverein Altusried:
Ein herzliches Dankeschön an alle!
Trotz mäßigem Wetter ein gelungenes
Turnier mit über 680 Nennungen, aufgestellt durch ein tolles Helferteam und großzügigen Sponsoren!
Durchgeführt mit sportlichen Reitern und amüsanten Richtern, ein
Ort netter Begegnungen im wunderschönen Pferdesportpark des Reit-und Fahrverein Altusried.
Wir sind wieder dabei > 2013- schon notiert?
______________________________________________________________________
Reitverein Nesselwang:
Reiterverein Nesselwang
Der Reiterverein Nesselwang wurde 1965 gegründet. Sein Sitz ist im kleinen Ortsteil Gschwend, wo auc...
|
Reitturnier in Altusried,
9.-10.6.2012
Samstag abend Reiterparty!
Infos unter
http://www.fn-neon.de/Turniere/47266/Teilnehmerinformation
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
Reitergruppe Kimratshofen:
Vierkampf und 1. Wertung schwäbische Serie - Ottobeuren
_________________________________________________________________
Vierkampf und 2. Wertung schwäbische Serie - Schwabmünchen